XING-Profil im Lebenslauf verlinken: 3 Tipps, damit es richtig wirkt!

0

Für die perfekte Bewerbung sollte man sein XING-Profil im Lebenslauf verlinken. Doch dabei gibt es drei Dinge zu beachten!

Wie man das XING-Profil im Lebenslauf verlinkt

Das XING-Profil hat eine leicht lesbare und „sprechende“ URL, denn sie enthält den Vornamen und den Nachnamen. So erkennt jeder, der den Link (URL) zum XING-Profil erhält, zu wem das XING-Profil gehört. Meist hat die Link-URL folgende Form:

XING-Profil-URL: https://www.xing.com/profile/vorname_nachname

Wenn man einen etwas häufigeren Vor- oder Nachnamen trägt, kann es vorkommen, dass mit eben diesem Namen mehrere Personen bei XING registriert sind. Natürlich können nicht alle diese Personen die gleiche XING-Profil-URL erhalten. Damit jede dieser XING-Profil-URL dennoch als zur Person gehörig erkannt wird, hat XING diese so vergeben, das sie alle gleich beginnen. Dann aber hat XING diese scheinbar fortlaufend nummeriert. Man erkennt das an der Ziffernfolge am Ende. So sind alle Träger des gleichen Namens mit ihrer XING-Profil-URL unterscheidbar. Hier drei Beispiele:

  • XING-Profil-URL: https://www.xing.com/profile/michael_schuster123
  • XING-Profil-URL: https://www.xing.com/profile/stefan_meier456
  • XING-Profil-URL: https://www.xing.com/profile/klaus_schulz112

Kommen wir jetzt zu den drei XING-Profil-Tipps zur perfekten Platzierung der XING-Profil-URL im Lebenslauf.

Tipp #1 zum XING-Profil: In den Kontaktdaten

Platzieren Sie den XING-Profil-URL direkt bei der Angabe der E-Mail-Adresse. Letztlich ist das XING-Profil auch ein Kontaktpunkt, der mitgeteilt werden sollte. Setzen Sie also dort all Ihre Profile und Seiten der Businessplattformen drunter:

  • Mein XING-Profil (und verlinken Sie alle drei Worte zu Ihrem XING-Profil)
  • Mein LinkedIn-Profil (und verlinken Sie alle drei Worte zu Ihrem LinkedIn-Profil)

Tipp #2 zum XING-Profil: Führen Sie einen Bereich „Social Media“ ein

Im Abschnitt „Kenntnisse und Interessen“ eröffnen Sie eine Zeile „Social Media“. Dort tragen Sie all Ihre Profil-URLs der Social Media Plattformen ein. Dazu zählt Ihre Facebook Seite ebenso. Wenn eine davon peinlich sein sollte: einfach löschen. Lassen Sie nichts in der Öffentlichkeit erscheinen, das Sie in schlechtem Licht stehen zeigt und Ihnen unangenehm ist.

Fügen Sie gerne auch Plattformen wie „Wer kennt wen“ und „Stay Friends“ dazu. Aktivitäten auf Social Media Plattformen outen Sie als kommunikativen Menschen mit sozialen Kompetenzen. Und wer die Profil-URLs angibt, der sagt damit „Ich habe nichts zu verbergen!“.

Tipp #3 zum XING-Profil: Verlinken Sie aus dem Fließtext heraus

Wenn Sie im Lebenslauf eine Position aufführen, zu der im XING-Profil wichtige Informationen zu ersehen sind, dann verlinken Sie an der Stelle im Text direkt auf Ihr XING-Profil. Das kann so aussehen:

… Das Thema „Innovation im Maschinenbau“ beschäftigt mich bereits seit fünf Jahren stark. In zwei XING-Gruppen bin ich dort als Moderator tätig. (Siehe mein XING-Profil) …

Häufige Fragen zum XING-Profil und zum Lebenslauf

Bei XING sind die Dinge, manchmal ein wenig versteckt. Immer wieder erreichen uns dazu Fragen. Diese hier zum Beispiel kommen sehr häufig. Und deswegen geben wir dazu die passenden Antworten.

Wie komme ich bei XING auf meinen Lebenslauf?

Auf den Plattformen Lebenslauf.com und Anschreiben.com kann man aus den persönlichen Daten im XING-Profil einen Lebenslauf erzeugen lassen. Das macht die Arbeit einfacher. Wie das geht? Man klickt bei Lebenslauf.com oder Anschreiben.com auf den Button „[Daten übernehmen]“. Dann bietet die Seite einen Button „[Aus dem XING-Profil]“ an. Dort klickt man wieder auf den Button. Anschließend bereiten beide Seiten einen fertig gestalteten Lebenslauf auf. Alle Daten aus dem XING-Profil sind in diesem Lebenslauf enthalten.

Unsere Meinung:
Ein Lebenslauf für die Bewerbung ist sehr anspruchsvoll und erfordert ein Gliedern der Ereignisse im Leben. Wer einfach alle Ereignisse aus dem XING-Profil in einen Lebenslauf einspielen lässt, muss diese Arbeit des Gliederns immer noch erledigen. Man spart also nichts. Und: man muss zuvor in XING die Daten des Lebenslaufs vollständig hinterlegen – also ergänzen. Wenn in XING Lücken bestehen, werden die per Button-Klick nicht gefüllt. Wir empfehlen daher, den Lebenslauf selbst zu erstellen. Am Besten einen guten Lebenslauf von Freunden als Vorlage geben lassen und mal selbst rangehen. In zwei Stunden am Sonntag Nachmittag ist der Drops gelutscht.

Wie kann ich mein XING-Profil bearbeiten?

Mein XING-Profil bearbeite ich mit den folgenden Schritten:

  1. Ich klicke oben links in der Navigation auf auf das Miniatur-Profilfoto
  2. Dann klicke ich rechts auf den Button „[Visitenkarte bearbeiten]“.
  3. Jetzt kann ich mit drei Buttons wählen, ob ich …
    • den „[Status bearbeiten]“ möchte
    • die „[Liste bearbeiten]“ möchte
    • die „[Kontaktdaten bearbeiten]“ möchte

Was ist ein Profil URL?

Die Profil-URL ist die Adresse oder URL, die zum XING-Profil führt. Die XING-Profil-URL sieht meist so aus:

XING-Profil-URL: https://www.xing.com/profile/vorname_nachname

Wie gebe ich mein LinkedIn Profil an?

Mein LinkedIn Profil gebe ich so ein:

  • Ich tippe auf mein Profilbild und dann auf „[Profil anzeigen]“.
  • Dann gehe ich nach weiter unten, bis zu „[Kontakt]“.
  • Unterhalb des Bereichs „[Profil]“ findet sich die URL des öffentlichen Profils.
  • Den Link kann man kopieren und überall dort einfügen, wo man ihn haben möchte. Man kann ihn auch per WhatsApp teilen.

Lassen Sie eine Antwort hier