
Qualifizierungschancengesetz 2020: Was habe ich davon?
Das Qualifizierungschancengesetz heißt mit offiziellem Namen „Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für…
Das Qualifizierungschancengesetz heißt mit offiziellem Namen „Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für…
Die Gewerbeversicherung ist für Gründer sehr wichtig, denn sie bietet Schutz vor existenzbedrohenden Risiken. Diese…
Die Forderung nach einem lebenslangen Lernen kennt jeder Arbeitnehmer. Aber welche Weiterbildung kommt infrage? Eine…
Löhne und Gehälter in Frankreich sind für alle Arbeitnehmer interessant, die mit dem Gedanken spielen,…
Über welche Führungsqualitäten sollte ein Chef verfügen und wie kann man diese gezielt durch Weiterbildung…
Empowerment ist ein Konzept, welches das Ziel verfolgt, die Potenziale der Mitarbeiter zu nutzen und…
In vielen Bereichen gehen die Meinungen zu Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber auseinander.…
Führungsaufgaben sollen laut Arbeits- und Organisationspsychologie delegiert werden, Mitarbeiter sollen mehr Verantwortung übernehmen. Doch auch…
Der Jahresurlaubsanspruch ist des Arbeitnehmers liebstes Kleinod. In vielen Unternehmen ist es üblich, den Jahresurlaub…
Der aktuelle Tarifvertrag MFA gilt seit dem 1. April 2019. Die Mitarbeiter in Arztpraxen und…