Campusführung, Laborbesichtigungen und Beratung: kostenfrei Hochschulinformationstag an HOST Stralsund

0

Der Hochschulinformationstag der Hochschule Stralsund (HOST) am 24. Mai findet zwischen 11 und 15 Uhr auf dem Campus statt. Lehrkräfte, Studenten und Alumni geben Einblicke in 27 Bachelor- und Masterstudiengänge, erläutern Studieninhalte, Praxisanteile und Karriereperspektiven. Besucher können Forschungsergebnisse und Praxisprojekte erkunden. Laborführungen, Demonstrationen der Racing-Teams und Hinweise zu internationalen Förderprogrammen verdeutlichen Innovationen. Abgerundet wird das Angebot durch Übungen, Tutorien sowie Gründungsberatung mit ausführlichen Gesprächen und exklusiven Netzwerkmöglichkeiten in familiärer Atmosphäre.

Studieninteressierte erfahren direkt Details zu Inhalten, Praxisanteilen und Karrierechancen

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Die Hochschule Stralsund informiert in den Fachbereichen Wirtschaft, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik über 27 zur Wahl stehende Bachelor- und Masterstudiengänge. In Einzelgesprächen klären Interessenten detaillierte Fragen zu Studieninhalten, praktischen Übungen und beruflichen Perspektiven. Dozenten und Studenten bieten fachliche Erläuterungen, Erfahrungsberichte und Hinweise zu Spezialisierungsmöglichkeiten. Auf diese Weise wird das Studienangebot transparent und nachvollziehbar dargestellt und unterstreicht die interdisziplinäre Vielfalt und Praxisorientierung der angebotenen Studiengänge. Dies fördert Vernetzung mit Unternehmen.

Tutorien stärken Verständnis und gezielte individuelle Beratung zum Praktikumseinstieg

An der Hochschule Stralsund profitieren Studenten von einem konsequent praxisorientierten Ausbildungsangebot mit abwechslungsreichen Übungen und modernen Laborpraktika. Qualifizierte Tutorien vertiefen das theoretische Grundlagenwissen und fördern nachhaltiges Lernen. Darüber hinaus erhalten Studenten individuelle Beratung bei der Praktikumssuche, beim Eintritt in den ersten Job sowie bei der Unternehmensgründung. Durch diese enge Betreuung entwickeln sie fachliche Expertise, stärken ihre sozialen Kompetenzen und sind optimal auf die Anforderungen eines dynamischen Arbeitsmarktes vorbereitet gesellschaftlicher Relevanz.

Studentische Racing-Teams präsentieren innovativem E-Motorrad und ThaiGer-Racer mit Wasserstoffantrieb

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Anlässlich des Hochschulinformationstags werden geführte Touren durch hochmoderne Labore angeboten, bei denen Besucher Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten gewinnen. Im Fokus stehen dabei die Live-Präsentationen der studentischen E-Rennteam-Projekte, einschließlich des emissionsfreien Motorrads und des innovativen ThaiGer-Wasserstoff-Racers. Zeitgleich unterstützen die Fachschaften das Event mit einem gastronomischen Angebot aus frisch gebackenen Waffeln, süßer Zuckerwatte und verschiedenen gegrillten Speisen. Dieses Zusammenspiel von Technik, Kulinarik und persönlicher Beratung fördert engagierten Austausch nachhaltig.

Studenten sammeln interkulturelle Erfahrungen durch HOST-Auslandssemester und Exkursionen international

An der HOST werden umfassende Möglichkeiten für Auslandssemester, internationale Exkursionen und diverse Stipendienprogramme präsentiert. Studenten können dadurch ihr interkulturelles Verständnis vertiefen, fremde Kulturen erleben und fachliches Wissen im globalen Kontext testen. Die Hochschule verbindet Partneruniversitäten weltweit, um wissenschaftliche Kooperationen zu fördern und praktische Erfahrungen im Ausland zu ermöglichen. Durch gezielte Vorbereitungskurse und persönliche Beratung werden Teilnehmer optimal unterstützt, um akademische Ziele zu erreichen und langfristig international konkurrenzfähige Karrierechancen zu sichern.

Familiäre Atmosphäre bei HOST motiviert Studenten, Mitarbeitende und Alumni

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Ralph Sonntag unterstreicht das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl an der Hochschule Stralsund. Professoren, Studenten sowie Alumnivereine engagieren sich partnerschaftlich. Die familiäre Umgebung ermöglicht offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung. Ein kollegialer Austausch entsteht in Seminaren, Projekten und informellen Treffen. Diese Atmosphäre steigert die Lernmotivation und bindet alle Beteiligten über Veranstaltungen hinaus. Durch beständige Kooperation und Vertrauen wächst eine stabile Gemeinschaft, die studienbegleitende Zusammenarbeit und langfristige Netzwerke nachhaltig stärkt. Inspirierende Erlebnisse verbinden Generationen gemeinsam.

Interaktive Labortouren Beratung Gemeinschaftsgefühl stärken akademischen und beruflichen Wachstumsmöglichkeiten

Ansprechpartner aus Lehre, Verwaltung und Alumni präsentieren beim Hochschulinformationstag in Stralsund praxisnahe Studieninhalte, Forschungsergebnisse sowie internationale Fördermöglichkeiten. Studieninteressierte erkunden moderne Labore, nehmen an interaktiven Workshops und Racing-Team-Vorführungen teil und erhalten individuelle Beratung zu Studienwahl, Auslandssemestern und Finanzierung. Planspiele und Tutorien verdeutlichen Arbeitsalltag und Qualifikationsanforderungen. Die persönliche Betreuung und das kollegiale Miteinander schaffen ein vertrauensvolles Lernumfeld, in dem sich künftige Studenten umfassend orientieren und vernetzen können. Praxisprojekte fördern Innovationsgeist deutlich.

Lassen Sie eine Antwort hier