Der digitale und demografische Wandlungsprozess erfordert von hessischen Logistik- und Speditionsbetrieben neue Kompetenzen. Seit 2023 bieten DAA und SLV-Bildungsakademie im Rahmen von CARDILO365 praxisorientierte Schulungen in künstlicher und sozialer Intelligenz an. Die Programme fördern Empowerment, Inklusion sowie den Aufbau langfristig funktionierender Personalstrukturen. Erste Teilnehmerbewertungen heben die einfache Integration in den Arbeitsalltag, den praktischen Nutzen und die positive Resonanz auf das kostenfreie Weiterbildungsangebot hervor und sichern nachhaltiges Unternehmenswachstum, effizient und zukunftsfähig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Zukunftssichere Qualifizierung verbindet digitale Transformation und praxisnahen generationsübergreifenden Wissensaustausch
Die derzeitige Projektphase widmet sich der Gestaltung anwenderorientierter, zielorientierter Schulungsreihen, die entlang praxisnaher Szenarien für Ungelernte, Fachkräfte und Leitende erarbeitet werden und dauerhaft implementiert sind. Dabei verknüpfen die Lehrinhalte digitale Transformationstools mit Konzepten der Inklusion und Empowerment. Durch praxisbezogene Fallstudien, kollaborative Learning-Sessions und effektive virtuelle Workshops wird das selbstorganisierte Arbeiten gestärkt, sodass Teams flexibel auf technologische Veränderungen und den demografischen Kulturwandel reagieren sowie eigenständig innovative Lösungen entwickeln können.
Effiziente Teamarbeit und gesteigerte Kundenzufriedenheit durch intelligente, zielgerichtete Automatisierungsstrategien
CARDILO365 vermittelt Führungskräften praxisnahe Methoden, um Automatisierungssoftware und digitale Anwendungen bedarfsgerecht zu implementieren und Mitarbeitende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden. In interaktiven Workshops erfahren die Teilnehmern, wie datenbasierte Analysen zur Identifikation von Engpässen und Optimierungspotenzialen beitragen können. Dabei wird die Teamdynamik gestärkt, um reibungslose Abläufe mit hoher Servicequalität gegenüber Kunden sicherzustellen. Ergänzt durch Coaching-Elemente entstehen belastbare Personalstrukturen, die den digitalen Wandel effektiv begleiten und die Wettbewerbsfähigkeit sichern sowie langfristige Lernpfade etablieren.
Arbeitgeberverband und DGB bieten neue Seminare für digitale Transformation
Im Zuge der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel gemeinsam gestalten“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entsteht eine Partnerschaft von Arbeitgeberverband, DGB, DAA und SLV-Bildungsakademie. Gemeinsam erarbeiten die Partner passgenaue Seminarreihen in Online- und Präsenzform. Durch fortlaufende Abstimmungsprozesse wird sichergestellt, dass neue Inhalte zeitnah auf aktuelle Entwicklungen reagieren und den konkreten Anforderungen von Unternehmen entsprechen. So entstehen Schulungen, die unmittelbar wirksam sind, praxistauglich überzeugen und nachhaltig Wirkung entfalten. zielorientiert, skalierbar, anpassungsfähig, inklusive, fachübergreifend.
Ohne kostenlose Schulungen drohen KMU hohe Expertinnen- und Expertenkosten
Die fixe Projektfrist bis Ende September 2026 verlangt, KMU schnell und präzise über Weiterbildungsangebote zu informieren. CARDILO365 betont, dass ohne kostenfreie Schulungen in KI und sozialer Intelligenz Unternehmen auf teure externe Spezialisten zurückgreifen müssten. Durch die Initiative lassen sich interne Qualifizierungsmaßnahmen kostenneutral umsetzen und Mitarbeitende zielgerichtet fortbilden. Auf diese Weise beheben Betriebe Qualifikationsdefizite selbst, agieren schneller am Markt und begegnen dem Fachkräftemangel sowie der digitalen Transformation proaktiv, innovativ und nachhaltig.
Backoffice-Mitarbeiterin betont einfache Integration des erlernten Wissens ins Tagesgeschäft
Rückmeldungen aus dem Speditionsumfeld heben die hohe Fachkompetenz und Praxisrelevanz der CARDILO365-Trainings hervor, die maßgeschneiderte Inhalte für administrative Abläufe bieten. Eine Backoffice-Mitarbeiterin schildert, dass sich die vermittelten Tools und Methoden problemlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen und direkt zu Effizienzsteigerungen führen. Die Evaluation belegt, wie nachhaltig sich das Schulungsprogramm auf die Zusammenarbeit innerhalb des Teams und abteilungsübergreifende Prozesse positiv auswirkt. Teilnehmer bestätigen, dass interaktive Übungen Experteninputs nachhaltig zum Kompetenzaufbau beitragen.
Freie Weiterbildungsformate bis 2026 steigern nachhaltig Kundenzufriedenheit und Teamkompetenz
Das CARDILO365-Programm von DAA und SLV-Bildungsakademie bietet eine innovative, fundierte Qualifizierung im Bereich künstliche und soziale Intelligenz. Die kostenfreien Weiterbildungsmaßnahmen fördern gezielt Empowerment, ermöglichen Inklusion und unterstützen den Aufbau nachhaltiger Personalstrukturen. Teilnehmer aus hessischen KMU erhalten bis September 2026 Zugang zu zielorientierten, vielseitigen Schulungsformaten, die sie optimal auf anspruchsvolle digitale Transformationsprozesse vorbereiten. So steigern Unternehmen Teamzusammenhalt, erhöhen die Kundenzufriedenheit und sichern sich einen strategischen Wettbewerbsvorteil im digitalen sowie demografischen Wandel.

