Trainingszentrum bietet praktische Lernangebote sowie intensive Fahrsicherheitstrainings und Prüfungsvorbereitung

0

Im Spätsommer dieses Jahres begrüsste LEONHARD WEISS in Satteldorf und Göppingen insgesamt 202 neue Auszubildende und duale Studenten. 181 junge Menschen begannen eine Berufsausbildung, während 21 ein duales Studium absolvierten. Eine fünftägige Einführungswoche in Nürnberg vermittelte praxisnahe Informationen zu den Unternehmenswerten, Datenschutzrichtlinien, Compliancevorgaben und Arbeitsschutzmaßnahmen. Durch abwechslungsreiche Teambuilding-Übungen und Förderprogramme wurde der Teamgeist gestärkt. Die Ausbildung erfolgt an 25 Standorten in 23 Ausbildungsberufen sowie zwölf Studiengängen. Mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten intern.

Azubis und duale Studenten erleben Einführungswoche bei LEONHARD WEISS

Die im August und September frisch eingestiegenen Nachwuchskräfte von LEONHARD WEISS, genau 181 Auszubildende und 21 duale beziehungsweise kooperative Studenten, wurden zu Beginn ihrer Laufbahn zu einer fünftägigen Einführungswoche eingeladen. Die Veranstaltungsorte Satteldorf und Göppingen erwarteten sie mit einem umfassenden Programm in Nürnberg. Nach der offiziellen Begrüßung durch Geschäftsleitung und Ausbildungspersonal erhielten die Teilnehmer detaillierte Einblicke in das Technikgelände sowie praxisorientierte, hilfreiche, konkrete, wertvolle Hinweise für ihre ersten beruflichen Schritte.

Mit 444 Auszubildenden schreibt LEONHARD WEISS seine Unternehmensgeschichte neu

Ein neuer Höhepunkt in der über 125-jährigen Historie von LEONHARD WEISS wird mit der Erhöhung der Auszubildendenzahl auf 444 junge Fachkräfte erreicht, nachdem 202 zusätzliche Berufsanfänger eingestellt wurden. Der Familienbetrieb stellt an 25 Standorten in 23 Ausbildungsberufen und zwölf Studiengängen eine umfassende Qualifizierungslandschaft bereit. Dieser Rekord dokumentiert die strategische Ausrichtung auf Nachwuchsentwicklung und steht für das Engagement in langfristiger Fachkräftesicherung im deutschen Baugewerbe mit innovativen Lehrmethoden und moderner digitaler Ausstattung.

Neue Talente erhalten umfassende Schulung zu Compliance und Datenschutz

In der fünftägigen Orientierungswoche in Nürnberg erhielten alle Auszubildenden und dualen Studenten einen kompakten Überblick über die Unternehmensphilosophie von LEONHARD WEISS sowie verbindliche Vorschriften zu Datenschutz und Compliance. Intensivseminare erklärten Arbeitsschutzrichtlinien, um sichere Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Praxisbezogene Führungen über Firmengelände veranschaulichten, wie qualitative Standards umgesetzt werden. Ergänzend vertieften interaktive Übungen das gegenseitige Verständnis und förderten das Verantwortungsbewusstsein für gemeinsame Projekte. Abschlussrunden ermöglichten um Lernfortschritte sichtbar machen und künftige Entwicklungsschritte planen.

Workshop-Reihe fördert Teamzusammenhalt und erleichtert ersten Austausch unter Teilnehmern

Zu Beginn der Ausbildungszeit wurden gezielt Tandems aus Auszubildenden verschiedener Standorte gebildet, um standortübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. In praxisorientierten Challenges planten die Teams echte Bauprobleme, verhandelten Ressourcen und verteilten Aufgaben, wodurch sich neue Kontakte knüpften und die Kommunikationsfähigkeit gestärkt wurde. Diese Maßnahme fördert, dass alle Standorte als Einheit agieren. Marcus Herwarth, Vorsitzender der Geschäftsführung, unterstreicht: Die Freude am Bauen entsteht durch erfolgreiches Miteinander – und das gilt für alle Bereiche.

Hansefit-Mitgliedschaft ermöglicht kostenlosen Zugang zu deutschlandweiten Fitnessstudios für Azubis

Jeder Auszubildende profitiert von einer marktgerechten Ausbildungsvergütung, die pünktlich zum Monatsende gezahlt wird. Zusätzlich stellt das Unternehmen einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss bereit, um die Mobilitätskosten zu minimieren. Für den Führerschein der Klassen L und B werden Kurs- und Prüfgebühren übernommen. Ferner erhält jeder Auszubildende einen leistungsfähigen Firmen-Laptop. Durch die Kooperationsvereinbarung mit Hansefit kann jede Nachwuchskraft deutschlandweit kostenfrei Fitness- und Gesundheitsstudios besuchen. Diese Leistung fördert nachhaltig individuelles Wohlbefinden, Ausdauer und Trainingsvielfalt effektiv.

Attraktive steuerfreie Verpflegungszuschüsse und betriebliche Altersvorsorge unterstützen dauerhaft Azubi-Entwicklung

Im betriebseigenen Trainingszentrum absolvieren Azubis praxisnahe Einheiten, die professionelle Fahrsicherheitstrainings und intensive Prüfungsvorbereitung enthalten. Darüber hinaus tragen regelmäßige Azubi-Treffen, gemeinsame Ausflüge und freiwillige soziale Aktionen entscheidend zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Während externer Phasen übernimmt die Firma sämtliche Unterbringungskosten. Zusätzlich sichern steuerfreie Verpflegungszuschüsse die Versorgung. Abgerundet wird das Ausbildungsangebot durch eine betriebliche Altersvorsorge, die langfristige Rentenvorsorge ermöglicht und frühzeitig für finanzielle Stabilität sorgt. Ein kontinuierliches Feedbacksystem optimiert Lernfortschritte und Karrierechancen.

Fachhochschulabschluss möglich, Übernahmen gesichert: Attraktive Nachwuchsförderung bei Leonhard Weiss

Stefan Schmidt-Weiss als geschäftsführender Gesellschafter hebt die gezielte Nachwuchsförderung bei LEONHARD WEISS hervor, die eine fundierte Ausbildung mit der Option verbindet, einen Fachhochschulabschluss zu absolvieren. Mit persönlichem Mentoring, praxisnahen Schulungen und kontinuierlichem Feedback schafft das Unternehmen ein motivierendes Lernumfeld. Inklusive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und betrieblicher Altersvorsorge. Darüber hinaus werden moderne E-Learning-Tools und digitale Workshops eingesetzt. Nach Abschluss profitieren Absolventen von exzellenten Übernahmemöglichkeiten und individuellen Karrierepfaden in einem sicheren und innovativen Arbeitsumfeld.

202 junge Fachkräfte starten Ausbildung und Studium im Familienbetrieb

Das duale Studium und die Berufsausbildung bei LEONHARD WEISS starten mit einer fünftägigen Einführungswoche, in der Unternehmenswerte, Compliance, Datenschutz und Arbeitssicherheit im Mittelpunkt stehen. Ein umfangreiches Leistungspaket umfasst finanzielle Unterstützung, technische Ausstattung sowie Hansefit-Zugang. Zusätzlich bieten vielseitige Entwicklungsangebote Workshops, Praxiseinsätze und regelmäßige Azubi-Events. Individuelle Förderpläne, faire Vergütung und hohe Übernahmequoten schaffen stabile Beschäftigungsperspektiven und eröffnen eine zukunftssichere Karriere in einer traditionsreichen Firmenstruktur. moderierte Netzwerktreffen betrieblichen Schulungen und abwechslungsreiche Projekte. kontinuierlich.

Lassen Sie eine Antwort hier