Wöchentliche Online-Schulungen optimieren Prozesse und steigern Kundenzufriedenheit effektiv langfristig

0

Robert Merz gründete vor sieben Jahren in Berlin das Netzwerk KFZ-Rockstars, um Kfz-Handwerksbetrieben in der DACH-Region zu unterstützen. Über hundert Mitgliedsbetriebe trafen sich im Füssener Festspielhaus unter dem Motto „WIR. GEMEINSAM. JETZT.“ zum diesjährigen Gipfel. Dort präsentierte er optimierte Trainingskonzepte für effiziente Werkstattabläufe. Die Initiative schafft nachweislich Umsatzwachstum, fördert Anerkennung im Handwerk und ermöglicht Betriebsleitern mehr Lebensqualität durch professionalisierten Austausch und strategische Impulse und langfristigen wirtschaftlichen Stabilität sowie partnerschaftliches Wachstum.

KFZ-Rockstars setzen auf individuelle Stellschrauben für langfristig nachhaltige Betriebsperspektiven

Was wir hier machen, ist einzigartig für das Kfz-Handwerk. (Foto: Mario Koch)

Was wir hier machen, ist einzigartig für das Kfz-Handwerk. (Foto: Mario Koch)

Beim aktuellen KFZ-Rockstar-Meeting im Festspielhaus Füssens nahe Schloss Neuschwanstein kamen über hundert Partnerbetriebe zusammen. Robert Merz eröffnete das Forum unter den drei Landesflaggen und präsentierte die Kernidee seiner Organisation: maßgeschneiderte Hebel und Stellschrauben für jeden einzelnen Betrieb, mit denen Geschäftsprozesse optimiert werden können. Selbst in unsicheren Wirtschaftsphasen garantieren diese Werkzeuge eine solide Auftragsabwicklung, minimierte Reibungsverluste und nachhaltige Unternehmensfestigkeit, wodurch die Teilnehmer langfristig profitieren. Sie schaffen Flexibilität, Sicherheit sowie messbare Ertragssteigerungen.

Werkstattabläufe werden optimiert, Reibungsverluste eliminiert, Kunden und Mitarbeiter profitieren

Die Kombination aus wöchentlichen Webinaren und einem dynamisch weiterentwickelten Lernprogramm bildet den Kern des Netzwerks. Schulungsthemen werden fortlaufend an Herausforderungen im Werkstattalltag angepasst und liefern praxisnahe Lösungsansätze für eine effektive Steuerung von Kundenbesuchen. Darüber hinaus werden bestehende Abläufe detailliert analysiert, um unnötige Schritte zu eliminieren. So können Betriebe ihre Aufträge termingerecht und problemlos abwickeln. Die Folge sind weniger Fehler, höhere Produktivität und gesteigerte Kundenzufriedenheit. Effiziente Kommunikation und kontinuierliches Feedback garantiert.

KFZ-Rockstars Awards zeichnen Betriebe mit deutlicher Ertragssteigerung aus Krisenzeiten

Rund einhundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Rund einhundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Die strukturierte Einteilung der Rockstar-Awards in Bronze (ab 10.000 Euro Steigerung), Silber (ab 50.000 Euro), Gold (ab 100.000 Euro) und Platin (ab 500.000 Euro) basiert auf klaren wirtschaftlichen Zielen. Im Geschäftsjahr 2025 konnten 19 ausgezeichnete Autowerkstätten in den Kategorien Silber, Gold und Platin gemeinsam zusätzliche Erträge von über drei Millionen Euro realisieren. Dieses Ergebnis unterstreicht die hohe Effektivität des Systems, selbst in Zeiten, in denen viele Kfz-Betriebe unter Margendruck stehen.

Nach Ford-Vertrag beendet Steiner selbstbewusst und bereit für Ziele

Durch systematische Anwendung des Rockstar-Systems erzielt Werkstattinhaber Jens Tuma aus Braunsbedra nach eigener Aussage signifikant höhere Kennzahlen bei Umsatz und Rentabilität. Er betont außerdem eine verbesserte zeitliche Flexibilität, die ihm regelmäßig längere Familienzeiten ermöglicht. In Höchstadt hat Christian Steiner nach Beendigung seines Ford-Vertrags den Schritt in die eigenverantwortliche Führung gewagt und weist auf seine gestärkte Position als Unternehmer hin: Er fühlt sich bereit, zukünftige Projekte souverän und effizient konstruktiv umzusetzen.

Batta: Platin-Award belohnt Teamarbeit und Trainingserfolge in Bielefeld besonders

Es ist in diesem Handwerk so viel mehr möglich (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Es ist in diesem Handwerk so viel mehr möglich (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Patrick Fink aus Lingenau hat sich mit dem Ausstieg aus seinem Toyota-Vertrag für mehr unternehmerische Eigenständigkeit entschieden. Mithilfe des praxisorientierten Trainingsprogramms der KFZ-Rockstars optimierte er Serviceabläufe, steigerte damit Umsatz und Ertrag und qualifizierte sich für den Bronze-Award. In Bielefeld demonstrierte David Batta, wie konsequentes Coaching und klare Zielvorgaben zu exponentiellem Wachstum führen können. Sein Betrieb erreichte außergewöhnliche Ertragswerte, die ihn zum stolzen Empfänger des Platin-Awards machten. Er und sein Team sind motiviert.

Gemeinschaft der KFZ-Rockstars stärkt Anerkennung, Zeitmanagement und Ertragssteigerung dauerhaft

Robert Merz hebt hervor, dass die KFZ-Rockstars den Blick über Werkstattprozesse hinaus öffnen und ein echtes Miteinander etablieren: Inhabern, Meistern, Gesellen und Azubis wird durch kollektive Anerkennung und respektvollen Austausch die benötigte Wertschätzung zuteil. Zugleich schafft das Konzept Freiräume für Familienleben, steigert die Freude am eigenen Handwerk und fördert nachhaltigen Unternehmenserfolg. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Phasen wirken die strukturierten Schulungsformate als zuverlässiger Anker für Stabilität und Motivation und persönliches Wachstum.

Kontinuierlicher Erfahrungsaustausch und messbare Ertragssteigerung fördern nachhaltiges langfristiges Unternehmerwachstum

Das modulare Trainingsprogramm der KFZ-Rockstars kombiniert praxisgerechte Workshops mit einem digital unterstützten Mentoring-Netzwerk, in dem Betriebe aus der DACH-Region kontinuierlich Wissen teilen und sich gegenseitig unterstützen. Regelmäßige Erfolgskontrollen anhand transparenter KPIs dokumentieren messbare Umsatz- und Ertragszuwächse. Die Anerkennung durch Bronze-, Silber-, Gold- und Platin-Awards motiviert Teams und setzt Impulse für weitere Verbesserungen. Gewonnene Zeitressourcen kommen der Work-Life-Balance zugute und steigern die Zufriedenheit aller Beteiligten. Damit bewältigen Betriebe stets erfolgreich Marktdynamik.

Lassen Sie eine Antwort hier