Zweitägiges Einführungsprogramm begrüßt heute 37 Azubis der L.I.T. Gruppe

0

Am ersten Tag ihrer Ausbildung begrüßte die L.I.T. Gruppe in Brake insgesamt 37 Trainees aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Darunter befinden sich Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkräfte für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer, Kaufleute im Büromanagement und in der Personaldienstleistung sowie Fachinformatiker in Anwendungs- beziehungsweise Systementwicklung. Ergänzt wird das Team durch einen dualen BWL-Studenten. Nach einer zweitägigen Orientierungseinheit beginnt ein strukturiertes Qualitätsmanagement-Training zur praxisnahen Vermittlung betrieblicher Qualitätsstandards sowie regelmäßige Feedbackrunden und praxisorientierte anspruchsvolle Fallstudien.

21 Speditionskaufleute bis dualer BWL-Student starten zweitägiges Brake-Programm gemeinsam

Am ersten Ausbildungstag wurden 36 junge Talente bei der L.I.T. Gruppe willkommen geheißen. In Brake beginnen 21 angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, sieben angehende Fachkräfte für Lagerlogistik, drei zukünftige Berufskraftfahrer, zwei angehende Kaufleute für Büromanagement, ein Kaufmann für Personaldienstleistung, je ein Fachinformatiker für Anwendungs- und Systementwicklung sowie ein dualer Student des Studiengangs Betriebswirtschaft im Praxisverbund ihre Karriere. Die ersten zwei Tage widmen sich einem kompakten Einführungsprogramm inklusive organisatorischer Einführung.

36 Auszubildende und dualer Student sichern stabile Nachwuchszahlen 2024

Aufgrund rückläufiger Zahlen an Bewerbern gestaltet sich die Rekrutierung neuer Auszubildender zunehmend anspruchsvoll. Trotz dieser Rahmenbedingungen hat die L.I.T. Gruppe sämtliche Ausbildungsplätze erneut vollständig besetzt. Zwei Absolventen absolvierten die Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ und erhielten dafür eine Auszeichnung von der IHK Oldenburg. Aktuell befinden sich 36 Auszubildende und ein dualer Student im ersten Lehrjahr, während insgesamt rund 137 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung im Unternehmen durchlaufen, kontinuierlich nachhaltig und effektiv.

Azubis erkunden Unternehmensstruktur, Azubi-Truck-Besichtigung, spannende Spiele und gemeinsames Mittagessen

Zu Beginn des Welcome Days begrüßten die Vorstandsvorsitzenden Fokke Fels, Simeon Breuer, Julian Lachnitt und Ingo Schreiber in Begleitung des Ausbildungsteams die neuen Auszubildenden. Im dritten Lehrjahr tätige Auszubildende führten sie durch die Unternehmensstruktur, präsentierten den L.I.T.-Azubi-Truck, organisierten Teamspiele und sorgten für ein gemeinsames Mittagessen. Dieses innovative Konzept erhielt 2024 den dritten Platz beim Preis für Innovative Ausbildung der Nordwest Mediengruppe. Am zweiten Tag folgten EDV-Schulungen, Telefontraining und eine erste Einführung in das Qualitätsmanagement.

26 Ausbildungsstandorte ermöglichen persönliche Betreuung durch eingespieltes Patenprogramm deutschlandweit

Nach dem zweitägigen Kennenlernprogramm verteilen sich alle neuen Azubis auf 26 L.I.T.-Standorte in Deutschland. An jedem Standort steht den Nachwuchskräften ein erfahrener Ansprechpartner aus dem zweiten Lehrjahr als persönlicher Pate zur Verfügung. In den ersten beiden Monaten dient dieser Mentor als zentrale Orientierungshilfe, beantwortet Fragen zum Arbeitsalltag, unterstützt bei administrativen Prozessen und erleichtert die Integration in Teams und Unternehmensstrukturen durch individuelle Hilfestellungen. Er ermöglicht Netzwerkkontakte frühzeitig und steigert spürbar Motivation.

Bewirb dich jetzt für Logistik-Ausbildung 2024/25 bei L.I.T. Gruppe

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich ab sofort bei der L.I.T. Gruppe für eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung im Ausbildungsjahr 2024/25 bewerben. Verfügbare Ausbildungsplätze befinden sich an den Standorten Norden, Polch sowie Stavenhagen. Auf www.ausbildung.lit.de finden sich detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren, zu erforderlichen Unterlagen und zu Bewerbungsschluss. Das onlinegestützte System ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einreichungsprozess. Zusätzliche Hinweise zu Fördermöglichkeiten runden das Angebot ab.

Zweitägiges Einführungsprogramm, persönliches Patenkonzept und hohe Ausbildungsqualität überzeugen Talente

Die Ausbildung bei der L.I.T. Gruppe beginnt mit einer kompakten zweitägigen Einführungsveranstaltung, in der das praxisorientierte PIA-prämierte Schulungskonzept vorgestellt wird. Fortlaufende Qualitätskontrollen gewährleisten konsistente Standards. Parallel dazu begleitet ein erfahrener Patenausbilder jeden Nachwuchlichen durch die ersten zwei Monate. An 26 Standorten deutschlandweit erhalten Azubis so maßgeschneiderte Unterstützung und profitieren von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Das Zusammenspiel aus methodischer Einführung, spielerisch unterstütztem Praxiskonzept und individueller Betreuung sichert einen gelungenen Berufsstart und langfristigem Erfolg.

Lassen Sie eine Antwort hier